Notmünzen

Notmünzen

Notmünzen, Münzen, die in geldknappen Zeiten vorübergehend zur Abhilfe des Mangels an Umlaufsmitteln zu einem den innern Wert meist weit übersteigenden Nennwert ausgegeben wurden. [Tafel: Münzen II, 26.]


http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Notmünzen — Notmünzen, Münzen oder münzähnliche Plattenstückchen mit ausgedrücktem Nennwert, die man bei zeitweiligem Mangel an Umlaufsmitteln herstellt, um sie bald gegen richtige Landesmünzen einzutauschen. Solche Anweisungen sind z. B. in belagerten… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Notmünze — Als Notmünzen bezeichnet man Münzprägungen, die in Notzeiten von den münzberechtigten Stellen oder bei Mangel von Umlaufmünzen selbst von sonst nicht münzberechtigten Städten oder Privatpersonen ausgegeben worden sind. Notmünzen sind eine Form… …   Deutsch Wikipedia

  • Münzprägeanstalt — Die Münzprägeanstalt Schleiz prägte einst die Münzen des Fürstentums Reuß Schleiz …   Deutsch Wikipedia

  • Münzprägestätte — Die Münzprägeanstalt Schleiz prägte einst die Münzen des Fürstentums Reuß Schleiz Holzschnitt:Mittelalterliche Münze …   Deutsch Wikipedia

  • Münzstätte — Die Münzprägeanstalt Schleiz prägte einst die Münzen des Fürstentums Reuß Schleiz Holzschnitt:Mittelalterliche Münze …   Deutsch Wikipedia

  • Prägeanstalt — Die Münzprägeanstalt Schleiz prägte einst die Münzen des Fürstentums Reuß Schleiz Holzschnitt:Mittelalt …   Deutsch Wikipedia

  • Prägeort — Die Münzprägeanstalt Schleiz prägte einst die Münzen des Fürstentums Reuß Schleiz Holzschnitt:Mittelalt …   Deutsch Wikipedia

  • Prägestätte — Die Münzprägeanstalt Schleiz prägte einst die Münzen des Fürstentums Reuß Schleiz Holzschnitt:Mittelalt …   Deutsch Wikipedia

  • Münzwesen — Münzwesen. Wenn ein Metallstück mittels Gusses oder Gepräges zu einem echten Tauschmittel innerhalb einer Gemeinschaft erklärt und durch Gewohnheit des Stammes oder Gesetz als Münze anerkannt ist, ein Stück unter vielen gleichartigen, sämtlich… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Belagerungsmünze — Jülich, 1610. AR 20 Stüber Klippe Münze Belagerungsmünzen sind Notmünzen, die in belagerten Plätzen hergestellt wurden, um als Zahlungsmittel meist zur Besoldung der Truppen zu dienen. Belagerungsmünzen wurden oft unvollkommen geprägt und bei… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”